Kontakt
Ludger Oestrich
Lavesumer Straße 277
45721 Haltern am See
Homepage:www.oestrich-haltern.de
Telefon:02364 106980
Fax:02364 106981

Über uns
Nachhaltigkeit bei LAUFEN

Nachhaltigkeit bei LAUFEN

Nachhaltig gebaut: Mit Badmöbeln von LAUFEN haben Sie ein gutes Umweltgewissen.

LAUFEN

Wer ein Bad mit Designprodukten von LAUFEN plant, baut und nutzt, erwartet einzigartige Ästhetik, höchste Qualität und all­tags­taug­li­che Funktionalität – und eine ebenso ver­ant­wor­tungs­vol­le wie nachhaltige Produktion. Das gilt nicht nur für die keramischen Produkte, sondern auch für die Armaturen und Möbel des Schweizer Herstellers, die Komfort und Lebensqualität sowie reichlich Stauraum ins Bad bringen.

Wer sich im Bad aufhält, möchte sich sauber, sicher, kom­for­ta­bel und unbeschwert. Bei den Konzepten für seine Designermöbel setzt LAUFEN gleichzeitig auf Klimagerechtigkeit, Umweltverträglichkeit und soziale Verantwortung – von der Materialauswahl über die Produktionsmethoden bis hin zu Lieferung, Nutzung und Recycling. Das Unternehmen ist sich bewusst, dass dies ein langfristiger, nachhaltiger Prozess ist, der ständige Anpassungen und Weiterentwicklungen erfordert.

LAUFEN investiert große Anstrengungen in die Qualität und Rückverfolgbarkeit seiner Badmöbel. Aus diesem Grund werden nur Holzmaterialien verwendet, die aus europäischem Anbau stammen und vom FSC (Forest Stewardship Council) und PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes) zertifiziert sind. Diese Zertifizierungen garantieren eine nachhaltige und verantwortungsvolle Forstwirtschaft ohne Raubbau und unkontrollierte Abholzung. Darüber hinaus verwendet LAUFEN einen hohen Prozentsatz an recyceltem Holz für seine Holzverbundwerkstoffe. Diese Maßnahmen reduzieren den Holzeinschlag erheblich und garantieren die hohe Qualität der Möbel.

LAUFEN verwendet für die Verpackung seiner Badmöbel nach Möglichkeit nur 100% recycelte Pappe. Pappe ist belastbar und stabil und kann im Gegensatz zu Styropor problemlos in einem Recyclingkreislauf wiederverwendet werden. Pappe besteht aus nachwachsenden Rohstoffen, lässt sich platzsparend und kostengünstig lagern und enthält keinerlei Mikroplastik. Vormontierte Möbel werden ganz ohne Styropor verpackt – das spart jährlich rund 28 Tonnen Styropor (Stand 2018). Häufig verwendete Komponenten werden in wiederverwendbaren Behältern geliefert.

Neben der Auswahl der Materialien, der Produktionsprozesse und des Transports sind es vor allem das Design, die Langlebigkeit und die Recyclingfähigkeit, die den ökologischen Fußabdruck der LAUFEN Badmöbel beeinflussen. Design und Entwicklungsarbeit sorgen dafür, dass die Badmöbel von LAUFEN zeitlos ästhetisch sind, dauerhaft einwandfrei und über viele Jahre hinweg genutzt werden können – denn kaum etwas trägt mehr zur Nachhaltigkeit bei als eine langjährige Nutzungsdauer.


Mehr von LAUFEN

Möbelset LANI von LAUFEN

Weiß-rotes Badezimmer mit schwarzen Möbeln

LA­NI von LAU­FEN: Das viel­sei­ti­ge Mö­bel­set für Ihr Bad. Mit schlan­kem De­sign, gro­ßem Stau­raum und lang­le­bi­ger Ver­ar­bei­tung.

Bad­kol­lek­ti­on ME­DA von LAUFEN

Ein modernes Badezimmer mit glatten Betonwänden, die in der Mitte nach unten einen dunkleren Ton annehmen. Links ist eine flache Duschwanne mit gläsernen Wänden. Außerdem in dem Raum sind ein Waschbecken, eine Toilette und ein Bidet.

Schwei­zer De­sign ist be­kannt für sei­ne Klar­heit, Funk­tio­na­li­tät und Lie­be zum De­tail. Mit ME­DA prä­sen­tiert LAU­FEN jetzt ei­ne Bad­kol­lek­ti­on, die die­se Tu­gen­den auf den Punkt ver­eint.

Zum Seitenanfang